Tag 60 ; 24.08.2025
Wetter sonnig, 21°C
Man oh man, was war das für ein Tag… aber fangen wir von vorne an. Da wir uns ja mittlerweile auskennen , war es klar das wir mir dem Bus nach Kristiansand fahren… also ganz entspannt, nicht nur die Fahrt, auch der Busfahrer.
Kristiansand hat 118.221 Einwohner, sie ist die fünftgrößte Stadt Norwegens und hat mit ihrer wunderschönen Lage am Meer und der entspannten Atmosphäre das ganze Jahr über seine Einwohnern und Besuchern einiges zu bieten. Unser Spaziergang führte uns zuerst zur ,,Fiskebrygga“, hier wird der Fisch gleich frisch vom Fang verkauft. Es ist ein beliebter Treffpunkt direkt am Wasser, dort gönnten wir uns „Fish & Chips“.
Anschließend ging es zum ,,Kilden“. Es ist das Zentrum für darstellende Künste mit 4 Sälen und beherbergt das Kristiansand Symphonieorchester. Was dieses Gebäude so besonders macht, sind die charakteristischen Eichenwellen an der Meeresfront.
Ein Stückchen weiter ging es zum ,,Kunstsilo“. Dies ist ein Getreidesilo aus dem Jahr 1935. Unfassbar was hier geschaffen wurde, wir waren sprachlos… Dieses Silo wurde zu einem der innovativsten Zentren für Kunst und Kultur in Nordeuropa umgebaut. Hier gibt es Ausstellungen, Konzerte, Vorträge und Kulinarik.
Weiter ging es die Strandpromenade entlang, an Parks und Grünanlagen mit kleinen Strandabschnitten und Bootshäfen, vorbei an der Rundbaufestung Christiansholm.
So kamen wir zum Stadtteil ,,Poseboyen“ was über 300 Jahre alt ist und hauptsächlich aus den traditionellen weißen Holzhäusern besteht. Von dort ging es über die ,,Markens gate“ die wichtige Fußgängerzone, zum Busterminal und zurück zum Campingplatz.
Zurück im Womo mußten wir diese Eindrücke erstmal sacken lassen. Wir sind beeindruckt von der Freundlichkeit, Sauberkeit und dem gesamten Flair dieser Stadt.

Fiskebrygga

–

–

Kilden

–

–

–

–

Kunstsilo

–

Hafen

Unterwegs

Strandpromenade

–

Rundbaufestung Christiansholm

Poseboyen

Stadt mit Domkirche