Tag 46 ; 10.08.2025
Wetter ein wenig Sonne, 18°C
Gestartet sind wir heute Vormittag, mal bei Sonnenschein, von der Insel Goddo in Richtung Stavanger. So war es möglich noch einige Impressionen von der wirklich schönen Insel und der Gegend einzufangen (was ja gestern bei Regen nicht wirklich möglich war).
Unser erster Anlaufpunkt war die historische Sehenswürdigkeit „Haraldshaugen“, zwei Kilometer vor Haugesund. Dieses Nationaldenkmal wurde 1872 zum Gedenken an Harald Hårfagres (Schönhaar) Vereinigung Norwegens errichtet. Gleich in der Nähe befindet sich das Steinkreuz auf Krosshaugen, vermutlich aus dem Jahre 1000.
Danach ging es nach Haugesund, Heimat der Wikingerkönige, eine Handelsstadt mit ca. 38.440 Einwohnern und ist im Stadtzentrum durch seine Quadratur (Raster) gekennzeichnet. Die Stadt liegt an der Nordseeküste, etwa in der Mitte zwischen Bergen und Stavanger.
Weiter ging die Fahrt auf der E39 über Brücken, mit der Fähre und durch Tunnel. Vor allem durch einen besonderen, dem Karmøytunnel. Dieser ist 8,9km lang, mit drei Einfahrten und in der Mitte mit einem Kreisverkehr. Der tiefste Punkt befindet sich 139m unter dem Meeresspiegel. Einfach irre….
Wir sind nun 16km von Stavanger entfernt und befinden uns auf der Insel Sokn. Hier haben wir uns für ein paar Tage auf dem Campingplatz eingebucht. Von hier werden wir morgen weitere Unternehmungen starten.

Insel Goddo

–

historische Sehenswürdigkeit „Haraldshaugen“ und Steinkreuz

–

Haugesund

–

Könnte Lieblingscafe werden…

–

–

Kreisverkehr im Karmøytunnel

–

–

–

–

Unsere Aussicht vom Womo