Tag 39 ; 03.08.2025
Wetter bedeckt und Niesel, 17°C

Nach dem Frühstück starten wir bei bedecktem Himmel. Wir befinden uns auf der Fv51, das ist übrigens die norwegische Landschaftsroute „Valdresflye“. Es geht zu den „Hulderstigen“ , einem Natur- und Kulturpfad. Annett macht eine Wanderung durch die Hochebene und kann sich an 16 Tafeln dort tolle Infos holen. Hier ist noch ein richtiger Ur-Wald da alles der Natur überlassen wird; zum Beispiel fand 1950 dort die letzte Rodung statt. Also beste Voraussetzungen für die Tierwelt. Ein wunderschöner Aufenthalt bei sehr guter Luft und mit herrlichen Aus- und Einblicken. Weiter ging es die Fv51 die sich immer höher schraubt. Die Valdresflye ist ein Hochgebirgsplateau mit einem wahnsinnigen Weitblick, ein Großteil der Strecke verläuft über der Baumgrenze. Nun ja, heute war es nieselig und nebelig, dennoch kann man sich in den Fotos einen Eindruck verschaffen. Am höchsten Punkt der Straße angekommen, bei 1389m, war dann nur noch Nebel und Regen. Es war trotzdem eine gigantische und beeindruckende Fahrt. Hinunter ging es dann bis zur E16 in Richtung Bergen, denn das wird unsere weitere Strecke werden. Doch zuvor haben wir uns ein ruhiges Plätzchen in Vaset-Valdret für die Nacht gesucht. Und nun ist es auch wieder heller und trocken.

Wanderung Hulderstigen

Hochplateau

auf 1389m… 10°C

Ab ins Tal

Vielleicht gefällt dir auch das: