Tag 38 ; 02.08.2025
Wetter sonnig, 20°C

Wenn ein Morgen mit Sonne und blauem Himmel beginnt, so kann der Tag nur gut werden. Unsere Reise ging weiter über den Strynefjell in Richtung Lom. Wieder vorbei an vielen Seen und Flüssen, wobei der Fluss Otta, in seiner Gletscherfarbe, uns des Weges begleitet hat. Er ist ein 150km langer wasserreicher Wildfluss im norwegischen Inland. Es gibt ruhige seenartige Strecken und dann wieder starke Gefällstrecken.
In Fossbergom angekommen, besuchen wir Lom -das Nationalparkdorf-. Es ist mit seinen 2350 Einwohnern die typischste Berggemeinde Norwegens und natürlich ein Touristenmagnet. Da wir schon zeitig genug dort waren, konnten wir die „Bergomsrunda“ ( eine gemütliche Ortswanderung ) genießen. Eine Besichtigung der Stabkirche aus dem Jahre 1150 durfte nicht fehlen und natürlich eine Einkehr in der berühmten Bäckerei/Cafe, für die weltbekannten leckeren Zimtschleifen, war an der Tagesordnung. Hm… das hat gut geschmeckt. Es ist wirklich ein sehenswertes und interessantes Dorf mit norwegischem Flair.
Weiter ging die Fahrt bis zum Abzweig 51 Richtung Jotunheimen, in das höchste Gebirge Norwegens. Übersetzt bedeutet der Name „Heim der Riesen“. Schon heute faszinierte uns diese Gegend und wir sind gespannt was da noch kommt. Halt ist auf dem Randsverk-Campingplatz, mitten in den Bergen auf 750m.ü.M.

Fluss Otta in seinen verschiedenen Farben

Stabkirche in Lom

Umgebung von Lom

Die berühmte Bäckerei…

Anfang Jotunheimen

Vielleicht gefällt dir auch das: