Tag 31 ; 26.07.2025
Wetter morgens Regen, ab Mittag trocken, bewölkt, 18°C
Los ging es auf die E6 Richtung Trondheim. Trondheim ist eine der ältesten und historisch bedeutendsten Städte Norwegens und liegt am Trondheimer Fjord. Die Stadt hat 216.518 Einwohner ( 1.1.25 ) und ist nach Oslo die drittgrößte Kommune des Landes. Für viele Jahre auch als Wikingerhauptstadt Norwegens bekannt, hieß Trondheim früher Nidaros. Sie ist auch ein wichtiger Pilgerort. Etwas besonderes ist die „Alte Stadtbrücke“ ( Gamle Bybro ) aus dem Jahre 1861. Sie überquert den Fluß Nidelva und verbindet den Stadtteil Bakklandet und den auf einer Halbinsel liegenden Stadtkern. Bakklandet ( das einstige Arbeiterviertel ) mit seinen vielen eng anliegenden Häusern, die bunt und liebevoll restauriert sind, sind einfach schön anzusehen. Man schlendert gemütlich an kleinen Geschäften und Cafe´s vorbei, die hier entstanden sind. Ein weiteres Highlight ist der Nidaros-Dom. Der Besuch ist definitiv zu empfehlen. Es ist eine Zeitreise in die Vergangenheit, denn diese mächtige Kathedrale spielte eine wichtige Rolle in der Geschichte Norwegens und gilt als Nationalheiligtum. Auf einem Hügel außerhalb des Stadtzentrums liegt die Festung Kristiansen. Sie diente dazu die Stadt vor Eroberung zu schützen und ist ein wichtiges Wahrzeichen. Von Trondheim ging es weiter die E6 entlang bis zum Abzweig E39/Richtung Kristiansund. Die E39 ist und wird gut ausgebaut, es macht Freude diese zu fahren, eine richtige Panoramastraße. Für unsere Rast bis morgen haben wir ein grünes Plätzchen gefunden.

Alte Stadtbrücke

–

–

Stadtteil Bakklandet

–

Eine Zimtschnecke muß sein

–

Nidarosdom

–

–

–

–

Blick auf Trondheim

Festung Kristiansen

Trondheimer Tracht ( Foto aus einem Fachgeschäft )

Unterwegs

E39
