Tag 29 ; 24.07.2025
Wetter Sonne pur 28°C

Von Bardal ging es heute Morgen wieder zurück auf die Küstenstraße in Richtung Tjotta. Wir überquerten dabei den Leirfjord und das ging nur über die Helgeland-Brücke. Diese ist 1065m lang und damit eine der größten Schrägstrebenbrücken der Welt ( übrigens, die Bauzeit betrug 2 Jahre… lächel… ). Ein tolles Bauwerk was das Festland mit der Insel Alsta verbindet. Weiter ging es die Fv17 und wir kamen an Alsterhaug vorbei und entdeckten das Petter Dass Museum ( ein berühmter norwegischer Lyriker). Das gesamte Gelände befindet sich am Alsterfjord. Das Museum, eine Stahl-Beton-Konstruktion, ist eingepasst in die ausgefrästen Felsen, welches sich sehr gut in die Landschaft integriert und wurde von dem norwegisch-amerikanischen Architekturbüro Snohetta AS entworfen. Es verbindet Geschichte, Kirche und norwegische Lebensform. Sehr interessant und sehenswert! Anschließend ging es nach Tjotta und mit der Fähre nach Forvik. Von dort ein Stück die Straße weiter nach Andalsvagen. Dann mit der Fähre bis Horn und weil es so schön war, fuhren wir noch bis Vennesund und mit der Fähre bis Holm. Na, so langsam können wir es… lach. Landschaftlich waren es heute wieder sehr schöne Eindrücke. Uns ist aufgefallen das hier viel Landwirtschaft betrieben wird und haben viele glückliche Kühe gesehen. Aber für heute ist es genug und wir haben uns in ländlicher Gegend einen Ruheplatz gesucht.

Helgeland-Brücke

Petter Dass Museum

Fährenüberfahrt

Glückliche Kühe

Ländlicher Rastplatz

Vielleicht gefällt dir auch das: